Eventübersicht
Auf dieser Seite geben wir eine Übersicht der für Unternehmer und Selbstständigen interessanten Termine in der Region. Unsere eigenen Veranstaltungen sind jeweils mit (WVM) gekennzeichnet und in der Regel für Mitglieder kostenfrei. Als Gast kannst Du zweimal teilnehmen und uns kennenlernen.
Trage Dich gern rechts in unseren Info-Verteiler ein, wenn Du regelmäßig per E-Mail über die nächsten Termine informiert werden möchtest.
Veranstaltungen und Termine 2020
Die nachfolgenden Termine sind verbindlich, sobald ein Link mit weiteren Informationen und/oder Anmeldemöglichkeit vorhanden ist.
17.12.2020 Vortrag "Entscheidungsfindung unter Unsicherheit" -ABGESAGT-
Leider haben sich nur eine Handvoll Mitglieder zu diesem Event angemeldet. Wir werden es im Januar erneut anbieten.
Vortrag: Entscheidungsfindung unter Unsicherheit
Wir haben Deutschlands bekanntesten Pokerspieler Jan Heitmann für einen Vortrag gewinnen können. Er zeigt uns, was Unternehmer von einem Pokerspieler lernen können.
Denn Poker ist ein fantastisches Modell für Entscheidungsfindung unter Unsicherheit. Jan Heitmann klärt in seinem Vortrag unter anderem die Fragen: Wie gehen gute Spieler mit Unsicherheit um? Wie mit Scheitern, wie mit Erfolg? Und welche Konzepte, die ein Pokerspieler täglich nutzt, lassen sich in die Business-Welt übertragen?
Der Vortrag wird am 17.12.2020 um 18:30 Uhr live im Rahmen einer Videokonferenz gehalten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch mit dem Referenten und den anderen Teilnehmern.
Virtuelles Glühweintrinken
Nach dem Vortrag und einem offenen Austausch werden wir zusammen virtuell Glühwein trinken. Dazu werden die Teilnehmer in kleine Gruppen aufgeteilt, in denen sie wie an einem Stehtisch ins Gespräch kommen können. Stell Dir dafür einen Glühwein oder etwas anderes zu trinken bereit. Die Runde werden immer mal wieder neu gemixt.
Events 2021
Wir arbeiten gerade an einer neuen Homepage. Diese wird im Laufe des Dezember fertig sein. Die Termine für 2021 veröffentlichen wir daher erst auf der neuen Seite.
Vergangene Veranstaltungen
20.10.2020 Mitgliederversammlung mit Lauenburger Teller
Die Einladungen und Informationen sind am 01. Oktober 2020 an alle Mitglieder versendet worden.
24.09.2020 : Mit Business Models für Teams zum sexy Arbeitgeber
23.09.2020 "Zeitintelligenz: Fremdsteuerung, Erwartungen und Informationsflut im Griff"
22.09.2020 : Der Mensch ist ein „Gewohnheitstier“ – stimmt´s?
https://cowork-moelln.de/event/change-positiver-umgang-mit-veraenderungen
21.09.2020 : Mentales Training mit Musik
17.09.2020 : So startest Du Deinen eigenen Podcast
15.09.2020 : Gewerbe angemeldet – und nun?
14.09.2020 : Ein Foto sagt mehr als tausend Worte – die Macht der Bilder
10.09.2020 : Gesunde Unternehmenskultur durch eine bewegte Pause
09.09.2020 Stay calm and feel good! So klappt es mit Gutfühlen in schwierigen Zeiten!
03.09.2020 : New Leadership: Wie Führungskräfte und Mitarbeiter den Wandel gemeinsam gestalten
Diesen veranstalten wir im Rahmen des CoWork PopUps auf dem Bauhof.
Alle Informationen zum und die Möglichkeit zur Anmeldung hier:
07.04.2020 - 09:00 Uhr WVM Online-Austausch per Videokonferenz
Wir trafen uns mit den Teilnehmern per Video-Konferenz
01.04.2020 - 17:00 Uhr WVM Online-Austausch per Videokonferenz
Wir bieten aktuell regelmäßig einen Online-Austausch an. Lasst uns darüber sprechen wie es uns geht und wie wir mit der Situation umgehen. Wir können Tipps und Ideen austauschen und dabei gerade auch in dieser Zeit in persönlicher Verbindung bleiben. Ich stelle dafür meinen Videokonferenzraum zur Verfügung. In diesem können sich bis zu 100 Personen treffen. Informationen zum Zugang und der Technik kannst Du hier finden: https://www.rumohr.de/online-meeting
Nutze zur Teilnahme am besten einen PC, ein Notebook oder MacBook. Das System sollte unbedingt über eine Kamera, einen Lautsprecher und ein Mikrofon verfügen. Sollte Dir dies nicht zur Verfügung stehen, kannst Du auch per Smartphone oder Tablet teilnehmen. Dann kannst Du die anderen Teilnehmer jedoch nicht alle gleichzeitig sehen.
Wen Du es vorher testen möchtest schreib bitte eine kurze E-Mail an joachim@wv-moelln.de.
20.02.2020 - Abendevent mit "Sichtbarkeit mit Google Maps"
Wie gut wirst Du mit Google gefunden? Joachim Rumohr zeigt, was Du unternehmen kannst, um Deine Sichtbarkeit mit Google Maps kostenlos zu verbessern.
Hier ein paar Beispiele, wie oft Einträge und Bilder aufgerufen werden: Ein Bild von Auto Zentrum Schulz GmbH erzielte seit August 2018 über 50.000 Aufrufe. Das sind im Schnitt 100 pro Tag! Bäckerei Eggers über 20.000 Aufrufe seit Dezember 2017. Der Eintrag vom Restaurant Pamukkale sogar 400.000 seit Januar 2017.
Google bietet eine ganze Reihe von kostenlosen Funktionen, mit denen Du den Eintrag Deines Unternehmens aufwerten und somit besser gefunden werden kannst. Viele Betriebe kennen diese Möglichkeiten nicht und haben teils falsche Angaben oder schlechte Rezensionen, von denen Sie selbst sogar oft gar nichts wissen.
Im erfahren die Teilnehmer, wo Sie diese Angaben prüfen und optimieren können. Ferner zeigt Joachim Rumohr anhand von Beispielen, wie oft Einträge auf Google Maps tatsächlich aufgerufen werden.
Über den Referenten
Joachim Rumohr gilt als einer der bekanntesten Social Media Experten in Deutschland.
Agenda
18:30 – 19:00 Uhr Eintreffen und Come together
19:00 – 19:20 Uhr Kurze Vorstellungsrunde
19:20 – 20:15 Uhr mit Praxisbeispielen der Teilnehmer
20:15 – 21:00 Uhr Offener Austausch und Ausklang
Ort
Hotel Quellenhof Mölln
19.02.2020 - 1. Möllner CoWorking-Konferenz
Das bereits in Schwarzenbek und Bliesdorf erfolgreich getestete PopUp-CoWorking kommt im Sommer 2020 nun auch nach Mölln. Ziel ist es, im Rahmen der Aktion die Bedarfe, Chancen und Nutzungsszenarien am Standort Mölln zu erheben sowie Bewusstsein für das Thema zu schaffen.
Alle an diesem Konzept interessierten Möllner sind nun aufgerufen sich zu engagieren und das Projekt mit Leben zu füllen. Es gilt Aktionen rund um die Fläche zu planen, sowie das Datum und den Standort gemeinsam festzulegen. Zu diesem Zweck organisiert der 1. Vorsitzende der Wirtschaftlichen Vereinigung Mölln e.V. Joachim Rumohr die 1. Möllner CoWorking-Konferenz.
19. Februar 2020 von 09:00 – 11:00 Uhr
Ort: Vereinsheim des MSV an der Ratzeburger Straße.
Bitte melde Dich zur Planung an. Die Teilnahme ist kostenlos.
Was ist CoWorking?
Coworking ist heutzutage eine der gängigsten Arbeitsformen in der Stadt. Es macht das alltägliche Büroleben ein bisschen angenehmer, einfacher und vor allem kreativer. Aus verschiedensten Themenbereichen finden sich Arbeitnehmer und Selbstständige zusammen und teilen sich einen Arbeitsbereich. Eine Idee, die so klar erscheint, dass sie auch auf dem Land funktionieren muss. (Quelle: Böll Stiftung SH – CoWorkLand)
Coworking (auch Co-working, englisch für „zusammenarbeiten“ bzw. koarbeiten oder kollaborativ arbeiten) ist eine Entwicklung im Bereich „neue Arbeitsformen“. Freiberufler, kleinere Startups oder digitale Nomaden arbeiten dabei in meist größeren, verhältnismäßig offenen Räumen und können auf diese Weise voneinander profitieren. Sie arbeiten entweder voneinander unabhängig in unterschiedlichen Firmen und Projekten oder entwickeln mit anderen Coworkern gemeinsam Projekte. (Quelle: Wikipedia)
23.01.2020 GIN-Tasting in der Bogarts-Bar
Events 2019
Events 2018
11.12.2018
Business-Frühstück mit Jahresausblick 2019
13.11.2018
Business-Frühstück mit Vortrag „Digitalisierung braucht Liebe – Revolution braucht Herz“
26.09.2018
WVM Mittagstisch im Restaurant Lok Haus
11.09.2018
Business-Frühstück mit Vortrag „Standing – Die Kunst des erfolgreichen Auftretens“
14.08.2018
Business-Frühstück mit Vortrag „Regionaler Wirtschafts-Motor Ehrenamt“ vom „Betteln“ und „Geben“
18.07.2018
Führung mit „Herzog Albrecht dem Guten“
10.07.2018
Business-Frühstück mit Kollegialer Beratung
13.06.2018
Business-Frühstück mit Vortrag „Konsequente Kundensicht – der direkte Weg zu tragfähigen Beziehungen“
09.05.2018
Business-Frühstück mit Vortrag „Selbstwirksamkeit – Humor im Ernstfall?“10.04.2018
10.04.2018
Business-Frühstück mit Vortrag „Was ändert sich für Unternehmen unter der DSGVO im WWW?“
13.03.2018
Business-Frühstück mit Vortrag „Wissenstransfer in Unternehmen – Wenn Mitarbeiter gehen“
13.02.2018
Business-Frühstück mit Vortrag „DSGVO – wie gut sind Sie auf den 25.5.2018 vorbereitet?“
09.01.2018
Business-Frühstück mit Vortrag „ISDN-Abschaltung Ende 2018 – und dann!?“
Events 2017
12.12.2017
Business-Frühstück mit Vortrag „Effektiv Zeit sparen im Business – mit Apps und Onlinetools!“
März bis November 2017 – Monatlich Business-Frühstück
Dein Eintrag im Info-Verteiler
Durch Deinen Eintrag erhältst Du regelmäßig Informationen zu Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um die Wirtschaftliche Vereinigung Mölln e.V..
Du kannst den Empfang jederzeit wieder abbestellen.
Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung.